Petra Kelly war Mitbegründerin der Grünen, überzeugte Pazifistin, Feministin und Menschenrechtlerin. Wie man Politik macht, lernte sie in den USA – dann wurde sie zur prägenden Polit-Kämpferin in der Bundesrepublik. Am 29. Oktober würde Petra Kelly ihren 75. Geburtstag feiern. Die Podcastfolge ist in Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung entstanden, die dafür Material und Fotos zur Verfügung gestellt hat.
Diese Podcast-Folge ist in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung entstanden, für deren Unterstützung ich mich herzlich bedanke.
HerStory auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/herstory/about
Heinrich Böll Stiftung: Petra Kelly. Eine Erinnerung. Berlin, 2007.
Sara Parkin: The Life and Death of Petra Kelly. Rivers Oram, 1995.
Petra K. Kelly: Texte und Interviews. Lebe, als müßtest du heute sterben. Zebulon, 1997.
SPIEGEL-Interview mit Petra Kelly: „Wir sind die Antipartei-Partei“. Petra Kelly über die politische Strategie der Grünen. SPIEGEL 24/1982, online abrufbar: https://www.spiegel.de/politik/wir-sind-die-antipartei-partei-a-8dc0fd34-0002-0001-0000-000014341522
Alice Schwarzer: Eine tödliche Liebe. Petra Kelly und Gert Bastian. Kiwi, 2001
Bildrechte: Heinrich-Böll-Stiftung e.V.- Archiv Grünes Gedächtnis
Am 13. März 2023 ist mein Buch „Nicht nur Heldinnen“ im Herder Verlag erschienen. Es versammelt 20 Porträts von Frauen, die wir bewundern können – und solchen, deren Handeln bei uns Widerspruch weckt oder zum Nachdenken bringt. Du kannst das Buch bei Buchhändler*innen deines Vertrauens bestellen oder direkt bei Herder:
Lesungen im Frühjahr 2024:
Anfragen für eine Lesung könnt ihr über das Kontaktformular stellen.
HerStory stellt dir Wegbereiter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik vor und erzählt Geschichten von Frauen und queeren Personen, die sich nicht um Geschlechter- oder Rollenbilder scherten.
Neue Episoden erscheinen alle zwei Wochen.
Du kannst HerStory ganz einfach abonnieren.
Um dir den Feed in einen Podcatcher deiner Wahl zu laden, klick hier:
HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.
Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.
Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!